Tut uns leid, wir haben geschlossen!

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Über uns

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt.  Behandlungsmethoden: - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen   Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, NesselsuchtAtemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/StirnhöhlenentzündungAugenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene AugenBewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, WeichteilrheumatismusBlasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, HarninkontinenzEssstörung – Appetitlosigkeit, UebergewichtFrauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, WechseljahrbeschwerdenHauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, NeurodermitisHerz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie, Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut,  Eisenmangel, HerzrhythmusstörungKinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache KonstitutionLähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach SchlaganfallVerdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, VöllegefühlMännerkrankheit – Potenzproblem, ProstatabeschwerdenNervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, TrigeminusneuralgiePsychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende StimmungOhrbeschwerden – Hörsturz, TinnitusSchmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, ZahnschmerzenStoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, ÜbergewichtWeitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel   Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen. Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier. Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und  Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine  Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier.

Kontakt

  • Praxis für Chinesische Medizin Brugg
  • Neumarktplatz 7
  • 5200 Brugg AG
So finden Sie uns

Sprachen

  • Deutsch

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag08:00 - 12:30 14:00 - 18:30
  • Dienstag08:00 - 12:30 14:00 - 18:30
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag08:00 - 12:30 14:00 - 18:30
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen